
Die Erbschaft einer Immobilie geht in der Regel mit dem Verlust eines geliebten Angehörigen einher. Zeit zum Trauern bleibt den Hinterbliebenen dann jedoch oft nicht, denn schnell werden Fragen und Ansprüche gestellt - sei es vom Amtsgericht, vom Finanzamt oder von potenziellen Miterben. Schon bei nur einem Erben sind die mit der Immobilienerbschaft verbundenen Prozesse komplex. Ist eine Erbengemeinschaft vorhanden, verkompliziert sich die Angelegenheit meistens beträchtlich und Konflikte sind häufig vorprogrammiert.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie eine Immobilie geerbt haben und zeigen Ihnen die verschiedenen Lösungswege auf. Als erfahrene Immobilienmakler haben wir bereits eine Vielzahl komplexer Immobilienfälle betreut und helfen Ihnen als kompetenter, einfühlsamer aber objektiver Partner durch diese Zeit.
Lohnt sich die Annahme der Immobilienerbschaft?
Diese Frage sollte unbedingt zu Beginn geklärt werden. Denn nur, wenn der Wert des Nachlasses die noch offenen Verbindlichkeiten übersteigt, ist die geerbte Immobilie für Sie wirklich ein Gewinn - unabhängig davon, was mit ihr geschehen soll. Klären Sie beim Nachlassgericht, ob es einen Erbvertrag oder Testament gibt, worin alles geregelt ist. Wir finden gern für Sie heraus, ob Hypotheken oder Grundschulden auf der Immobilie lasten und ermitteln für Sie professionell den aktuellen Immobilienwert. Erst so erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Kommt die Selbstnutzung der geerbten Immobilie in Frage?
Gerade hinterbliebene Lebenspartner oder Kinder überlegen aus emotionalen Gründen oft, selbst in die geerbte Immobilie einzuziehen. Wenn Sie ebenfalls mit diesem Gedanken spielen, empfehlen wir Ihnen, unter anderem folgende Fragen zu klären:
Welche Chancen bietet die Vermietung der geerbten Immobilie?
Passt die hinterlassene Wohnung oder das geerbte Haus nicht zu ihren Plänen, weil zu wenig Platz ist, zeit- und kostenintensiv saniert werden muss, die Erbschaftssteuer zu hoch ist oder der Unterhalt zu teuer, treten Immobilienerben häufig mit der Frage nach dem Verkauf oder der Vermietung an uns heran.
Sind Sie nicht auf den Verkaufserlös angewiesen, können Sie durch die Vermietung attraktive Mieteinnahmen erzielen und Kapital aufbauen - wenn alles richtig geplant und umgesetzt wird. Bedenken Sie bitte auch, dass als Vermieter zahlreiche organisatorische und finanzielle Herausforderungen auf Sie zukommen. Denn die Mieteinnahmen müssen zum Beispiel nicht nur die Betriebs- und Verwaltungskosten decken, sondern auch eine Rendite auf das gebundene Kapital ermöglichen. Schwierigkeiten mit der Immobilie oder dem Mieter müssen Sie lösen oder ein von Ihnen bestellter Verwalter. Mieten dürfen nicht einfach so erhöht werden, Sie müssen Modernisierungsmaßnahmen steuern, sich um Neuvermietungen kümmern, Betriebskostenabrechnungen durchführen und vieles mehr.
Warum entscheiden sich viele Immobilienerben für den Verkauf?
Auch wenn der Modernisierungsgrad deutscher Immobilien aufgrund rechtlicher Vorschriften gestiegen ist - die meisten Erbimmobilien sind nach wie vor älter und erfordern viel Zeit und Geld für die Sanierung. Hinzu kommt, dass die Nachfrage nach Wohneigentum auch in unserer Region immer weiter steigt, so dass bei einem Verkauf häufig ein sehr guter Erlös winkt. Freistehende Immobilien, die verkauft werden sollen, werden auch in der Regel mit einem höheren Wert beziffert, als solche, die vermietet sind. Schließlich können die Käufer einer vermieteten Immobilie nicht einfach frei darüber verfügen, sondern müssen strenge rechtliche Auflagen erfüllen.
Mit Fachwissen und Empathie für Sie da
Lassen Sie sich bei einer Immobilienerbschaft von uns umfassend beraten und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über unsere Leistungen. Wir verstehen unser Handwerk, denn wir kennen den Markt, wissen, was für die verschiedenen Zielgruppen wichtig ist und haben viel Erfahrung in der Immobilienvermittlung. Darüber hinaus bringen wir nicht nur das fachliche Know-how mit, sondern auch viel menschliches Einfühlungsvermögen sowie die nötige Sensibilität. Ob Beratung, Wertermittlung, Energieausweiserstellung oder Vermarktung - bei uns sind Sie und Ihre Immobilie von Anfang an gut und sicher aufgehoben.